In einem artgerechten Hamstergehege darf das richtige Laufrad nicht fehlen. Es muss eine geschlossene Lauffläche und eine geschlossene Seite aufweisen, ein Schereneffekt muss ausgeschlossen sein. Laufräder aus Metall (Lochblech, Gitter oder Streben) sind nicht geeignet und bergen eine zu große Verletzungsgefahr.
Welche Größe ist die Richtige?
Viele im Handel erhältlichen Laufräder sind leider viel zu klein und können schwere, schmerzhafte Rückenleiden verursachen.
Wir empfehlen je nach Hamsterart folgende Mindestgrößen:
Roborowski Zwerghamster Ø 20 cm
Dsungaren, Campbells, Hybriden und Chinesische Streifenhamster Ø 25 cm
Gold – und Teddyhamster Ø 27 cm – 32 cm
Holzlaufräder |
 |
Vor- und Nachteile:
+ mit Kugellager sehr leise
+ sehr leichtgängig
+ wirken natürlicher
+ mit Korklauffläche besonders pfötchenfreundlich und leise
+ Weniger Futterklappern, da es schneller herausfällt- bei Laufradpinklern könnten, trotz regelmäßiger Reinigung, dunkle Ränder bleiben |
|
|
 |
Geeignet: Die Korklaufräder von Rodipet gibt es in den Größen Ø 21 cm, Ø 27 cm und Ø 31 cm. Die Korklauffkläche kann vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Korklaufräder empfehlen sich besonders für Hamster, die Probleme mit Ihren Füßchen haben, da durch das Kork ein angenehmes und weiches Laufen ermöglicht wird. |
|
 |
Die Holzlaufräder der Firma Getzoo gibt es in den Größen Ø 20 cm, Ø 27 cm, Ø 30, Ø 33 cm und Ø 42 cm. (Achtung: Beim 27er Rad ist das Außenmaß angegeben, es hat nur ein Innenmaß von Ø 25 cm und ist daher für Mittelhamster nicht geeignet). Auch jeweils mit Korklauffläche erhältlich. |
|
|
|
Ungeeignet: Holzlaufräder der Firma HUGRO sind unserer Meinung nach nicht weiterzuempfehlen, da sich diese nur sehr schwergängig bewegen lassen und der Hamster große Mühen hat das Rad in Bewegung zu setzen. Zudem ist die Lauffläche sehr dick, weshalb das Innenmaß der Lauftrommel deutlich kleiner ist, als angegeben.
Holzräder aus Nadelholz sollten nicht genutzt werden, da diese meist schlecht verarbeitet sind, die Lauffläche kann splittern oder es kann Harz austreten. |
|