1

Traumzuhause gefunden: 11.05.2019 – Teddyplüschnase „Hotte“ im 270×50 Nagerhüttenverbund

Teddyplüschnase „Hotte“ im 270×50 Nagerhüttenverbund

Teddyplüschnase Hotte hat es am 12.04.2019 in den hohen Norden, genauer gesagt nach Hamburg verschlagen.
Die kleine Fellfluse darf seitdem in dieser riesigen Villa leben

Das Gehege ist ein Verbund aus mehreren Nagerhütten und hat eine Gesamtlänge von 2,70m.
An alle Dinge „des täglichen Bedarfs“ wurde selbstverständlich gedacht!

Ein schickes Rad zum Radeln…

Ein großes Mehrkammerhaus zum Träumen…

Für Hotte wurde an alles gedacht!
Natürlich auch an ganz viele Versteckmöglichkeiten und ein großes Sandbad.

In fast jeder Ecke des Geheges findet sich Erlebnisfutter in Form von verschiedenen Saaten für Hotte.
Flachs, Darikolben, Hirse und Co. sehen nicht nur als Deko hübsch aus, sie schmecken dem Hamster auch gut und beim abernten absolviert er auch gleich noch ein kleines Fitnessprogramm.

Tja, und wenn das alles mal nicht reicht, kann der Süße sich auch noch in diesem tollen Auslauf vergnügen

Auch Hotte ist einer von 47 Hamstern, der zusammen mit diversen anderen Tieren aus einer Wohnung beschlagnahmt wurden.
Nun darf er ein tolles Leben in einem noch tolleren Zuhause leben!

An alle ein herzliches „Moin“ aus seinem neuen Gehege




Traumzuhause gefunden: 04.05.19 – Robo-Flitzefluse Amalia im 150×50 Aquarium

Robo-Flitzefluse Amalia im 150×50 Aquarium

Die süße Robo-Dame Amalia durfte am 18.03.2019 in ihr neues, tolles Zuhause nach Wuppertal ziehen.
Ab sofort darf sie dieses liebevoll ausgestattete Gehege ihr Eigenheim nennen

Die neuen Körnergeber haben sich bei der Einrichtung sehr viel Mühe gegeben und natürlich Rücksicht auf
die Bedürfnisse eines Roborowski-Zwerghamster genommen.
Insbesondere der Sandbereich wurde besonders liebevoll und abwechslungsreich gestaltet und bedeckt,
wie es bei einem Robo-Gehege sein sollte, mehr als ein Drittel der Grundfläche.

Hier kann Amalia nicht nur im Laufrad roboflink richtig Gas geben, sondern hat auch viele Versteckmöglichkeiten.
Selbstverständlich hat sie neben ihrem Sandbereich auch einen großen Bereich zum Buddeln.
Im hohen Streu kann sie sich nach Herzenslust ganz viele Gänge bauen.

Im großen Mehrkammerhäuschen kann sie sich dann von Ihren Abenteuern erholen.

Amalia ist eine von 12 Roborowski Zwerghamstern die völlig herzlos vor einem Tierheim ausgesetzt wurden.
Sie kam am 29.12.2018 zum Hamsterhilfe NRW e.V. und darf nun ein glückliches, artgerechtes Hamsterleben führen.

Und das ist die Süße in Ihrem neuen Zuhause




Traumzuhause gefunden: Goldimännchen „Arizona“ im 130x60x60 cm Aquarium

Goldimännchen „Arizona“ im 130x60x60 cm Aquarium

Das bildschöne Goldimännchen Arizona durfte am 30.03.19 in sein neues Für-Immer-Zuhause nach Hamburg ziehen.

Dieses Buddelparadies darf er nun sein Eigen nennen:

Das Aquarium wurde fast durchgehend sehr hoch eingestreut, so dass Arizona hier seinem Hamster-Lieblings-Hobby ausgiebig nachgehen kann: Buddeln

Alle Ebenen, sowie das Sandbad stehen übrigens gesichert auf Stelzen, so dass beim unterbuddeln nichts abrutschen kann.
Dies sollte man bei der Einrichtung des Geheges stets beachten.

Wenn dem süßen Männlein mal grade nicht nach Buddeln im Streu ist bietet ihm das Gehege natürlich auch noch andere Annehmlichkeiten wie z.B. zwei kleine Buddel-Verstecke die mit Maispindelgranulat und Korkgranulat gefüllt sind.
Beides wird von Hamster oft sehr gerne angenommen und bietet zudem eine schöne Abwechslung zum Sand und Streu

Auch in diesem Gehege wurde wieder jede Menge Erlebnisfutter „gepflanzt“ was der Hamster nach Appetit, Lust und Laune abernten kann.
Zusätzlich zu seinem liebevoll eingerichteten Gehege steht Arizona natürlich auch ein Auslauf zur Verfügung. Gerade die bewegungsfreudigen Gold- und Teddyhamster nehmen einen Auslauf gerne an, denn dieser bietet Abwechslung und somit Abenteuer für den Hamster.

Arizona war einer von vielen, vielen Hamster die aus dem großen Troisdorfer-Tiertransport-Notfall aus dem Jahr 2017 stammen.
Er war bereits schon einmal vermittelt, jedoch konnte er bei seiner ersten Körnergeberin leider aus beruflichen Gründen nicht bleiben.
So kam er zur Simone nach Hamburg und hier darf er ganz sicher für immer bleiben!

Das ist der Süße in seinem neuen Zuhause




Traumzuhause gefunden: Hybridenmännlein „Etienne“ im 150x60x60 cm Aquarium

 

Hybridenmännlein „Etienne“ im 150x60x60 cm Aquarium

 

Am 18.11.2018 durfte die kleine Fellnase Etienne in dieses große, wunderschöne Gehege nach Wuppertal ziehen.
Auch bei diesem Gehege haben sich seine neuen Körnergeber, die bereits Robo-Dame Amalia von der Hamsterhilfe adoptiert haben, sehr viel Mühe gegeben und ein Zwergen-Abenteuerland geschaffen.
Das Gehege ist durchgängig hoch eingestreut, so dass Etienne hier seinen Bedürfnissen hinsichtlich Buddeln und Graben nach Herzenslust nachgehen kann. Im hohen Einstreu kann er, wie in der freien Natur, jede Menge Gangsysteme und Höhlen anlegen. Hier wurden als Rückzugspunkt „unter der Erde“ übrigens sogar noch einige Korkröhren platziertZeit für Wellness?! Das große Sandbad, dass sogar zwei verschiedene Sandsorten enthält, bietet viel Platz für die Fell- und Krallenpflege.
Und gleich nebenan hat Etienne sogar noch einen Bereich mit Maisspindelgranulat.

Das Gehege wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Selbst auf seiner großen Dachterrasse wurde an Sand gedacht und
– natürlich – auch ein paar Grünpflanzen.

Mit tollem Ausblick über sein Traumzuhause macht Etienne das Radeln doch gleich noch mehr Spaß.

Achja, und da doppelt bekanntlich ja immer besser hält, hat Etienne sogar gleich zwei Räder zur Auswahl



Der süße Kerl kam am 03.11.2018 zur Hamsterhilfe NRW.
Er war einer von acht Hybriden die als Fundhamster in einem Tierheim abgegeben wurden.
Nun darf er sein neues Leben in vollen Zügen genießen.
Und das ist er in seinem neuen Zuhause




Traumzuhause gefunden: Roborowski Zwerghamster Lucile im 150 x50 x 60 Aquarium

Roborowski Zwerghamster Lucile im 150 x 50 x 60 cm Aquarium

 

​Die zuckersüße Robo-Dame Lucile durfte am 24.06.2018 nach Erkelenz ziehen.

Ihre neue Körnergeberin Janine hatte kurz zuvor bereits Robo-Männlein Barcelo adoptiert (natürlich auch von der Hamsterhilfe NRW) und sich bei seiner Abholung so sehr in die kleine Dame verguckt, dass kurzerhand ein weiteres Gehege für sie ausgestattet wurde.

Dieses Gehege, mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet, darf Lucile seitdem ihr Eigenheim nennen:

​Das Aquarium mit den Maßen 150 x 50 x 60 cm ist mit allem ausgestattet, was das Robo-Herz begehrt.

Insbesondere ein großer Sandbereich mit vielen Verstecken darf natürlich nicht fehlen:

​Einen kleinen „Balkon“ mit zusätzlichem Sandbereich hat Lucile auch:

​Und hier noch de Ausblick von ihrer „Dachterrasse“:

​Hier ist jede Menge Abwechslung durch viele Ebenen und Verstecke geboten.

​Für den kleinen Hunger zwischendurch wurde das Gehege zudem mit jeder Menge Erlebnisfutter ausgestattet.

​Lucile war eine von vielen Roborowski-Zwerghamstern aus dem großen Troisdorfer-Notfall und kam am 01.08.2017 zur Hamsterhilfe NRW.

Und das ist die kleine Lady heute in Ihrem Traumzuhause: